News Mai Juni 2025

 
 

ich hatte im Newsletter Mai mitgeteilt, dass der Vorverkauf für Rachmaninow kennenlernen Anfang Juni startet. Wegen unerwarteter technischer Probleme erhalten Sie den Link, der Sie zur Bestellung bei Reservix führt, erst heute. Ich bitte die Verzögerung zu entschuldigen.

»Rachmaninow kennenlernen«

 18.10.2025 | 19:00 Uhr | Klingenberg (Alexander-Wiegand-Str. 30)

Ein Abend voll überwältigender musikalischer Emotionen erwartet Sie! Zwei der bedeutendsten Orchesterwerke von Sergej Rachmaninow stehen auf dem Programm von „Komponisten kennenlernen“. Zunächst das wohl populärste seiner Klavierkonzerte, das Nr. 3 d-Moll op. 30, in dem sich höchste pianistische Virtuosität und orchestrale Meisterschaft zu einem Werk von faszinierender Intensität verbinden. Im zweiten Teil des Konzerts erklingt Rachmaninows 2. Sinfonie e-Moll op. 27, ein von höchster Emotionalität und raffinierter Instrumentationskunst geprägtes Meisterwerk!


Solistin ist die renommierte Pianistin Elena Melnikova, die als Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe einer internationalen Konzerttätigkeit nachgeht. Das Main-Echo bezeichnete sie nach einem Konzert im MühlenForum als „Weltklasse Pianistin“. Die Konzertbesprechung finden Sie hier.
 

Im Konzertsaal in Klingenberg stehen 600 Sitzplätze zur Verfügung. Wir haben uns zu einem Einheitspreis von EUR 33 für dieses Konzert entschieden. Damit alle Konzert-Besucherinnen / - Besucher unsere Solistin Elena Melnikova gut sehen können, wird sie während des Konzerts auf den riesigen Bildschirm hinter dem Orchester live übertragen.


Schülerinnen / Schüler und Studenten erhalten wieder ermäßigte Tickets zum halben Preis. Kinder in Begleitung ihrer Eltern zahlen EUR 5.

Tickets kaufen

 

QR-Code für den Ticketkauf

 

»Robert Schumann und seine Weggefährten«

 19.07.2025 | 19:30 Uhr | Glattbach

Wir freuen uns, dass Anne Luisa Kramb erneut im MühlenForum gastiert. Dieses Mal mit ihrer kongenialen finnischen Klavierpartnerin Noora Ylönen. Für dieses hochklassige Konzert muss ich eigentlich keine Werbung machen. Die beiden Musikerinnen haben die Konzertsäle in London und New York erobert und gastieren in Glattbach aus alter Verbundenheit.

Karten für das Konzert können Sie hier erwerben

Nachruf 

Prof. Hubert Buchhberger

Nach langer Krankheit ist der langjährige Chefdirigent unseres Orchesters Prof. Hubert Buchberger am 5.6.2025 nach langer Krankheit gestorben

Seine Frau Elisabeth Buchberger hat sich dieses Bild für seinen Nachruf gewünscht. Es zeigt Hubert Buchberger wie ich ihn in Erinnerung habe: als ein seinen Mitmenschen zugewandter Musikpädagoge, der von seinen Studenten geliebt wurde. Als Primarius des Buchberger Quartetts feierte der renommierte Kammermusiker Jahrzehntelang große Erfolge und spielte unter anderem alle Haydn Quartette ein.

Die Streicherregister unseres Orchesters profitieren noch immer von den Grundlagen, die Hubert Buchberger gelegt hat. Unser Streicher-Workshop, den er gemeinsam mit Burkard Fleckenstein vor vielen Jahren initiierte, führen wir in seinem Geist fort. Ich habe ihn in all diesen Jahren persönlich kennen und schätzen gelernt und vermisse ihn.

Hubert Buchberger hat sich um das Kulturleben in Aschaffenburg verdient gemacht. Dafür danken wir ihm.

 
 
Weiter
Weiter

Durch schwarze Nacht empor zum Glück